
Ich habe so viele Dinge zu erledigen. Und das soll jetzt nicht als Entschuldigung verstanden werden, weshalb ich nicht jeden Tag neue Posts veröffentliche oder mein Instagramfeed auf Diät ist. Es ist einfach eine Tatsache. Und es ist auch eine Tatsache, dass ich oft den Überblick und Fokus verliere. Ich beginne etwas zu erledigen und plötzlich fällt mir etwas ein, das noch viel wichtiger ist und so weiter.
Zum guten Glück erinnerte ich mich and die Eisenhower Matrix, welche ich vor Jahren in dem genialen Buch „50 Erfolgsmodelle“ by Mikael Krogerus and Roman Tschäppeler entdeckte:
Kategorisiere Deine Aufgaben:
1) dringend und wichtig
2) dringend und unwichtig
3) nicht dringend aber wichtig
4) weder dringend noch wichtig
Die Aufgaben unter Punkt 1 solltest Du sofort erledigen, diejenigen unter Punkt zwei nach Möglichkeit delegieren. Diejenigen unter Punkt 3 sind sozusagen „Joker“-ToDo’s, Du kannst selber entscheiden, wann Du sie machen möchtest. Zu Punkt 4 gehst Du erst, wenn Du alle anderen Punkte auf Deiner Liste abgehakt hast.
Vor zwei Wochen ist mir diese Matrix wieder eingefallen und Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie effizient ich seit dann bin! Das ist mitunter auch der Grund weshalb ich heute überhaupt Zeit habe diesen Text zu schreiben (der übrigens dem Punkt 3 zugeordnet war). Auf den Bildern siehst Du einen meiner Paris Fashion Week-Looks, welcher von der unglaublichen Jolie Zocchi geschossen wurde. Meinen Post über die Paris Fashion Week habe ich eigentlich dem Punkt 1 zugeordnet, aber irgendwie fühlte es sich richtig an, zuerst diesen Bericht zu publizieren.
Und bitte entschuldigt die unzähligen Bilder dieses Looks..ich bin so fasziniert von der Bewegung des forte_forte Seidenjupes. Er erinnert mich an eine Mohnblume. Die Tasche ist von Lonchamp, die Ballerinas von Globus, der Samt-Bra von Vero Moda und der Blazer von Zara.
Ich wünsche Euch noch allen eine effiziente Restwoche und hoffe dass ich Euch ein bisschen inspireren konnte mit dieser Matrix (und natürlich auch ein wenig mit dem Look…).