
Die erste Woche der reboot challenge von Swiss City Boot Camp ist vorbei und ich muss sagen, dass es mir im Grossen und Ganzen unerwartet viel Spass gemacht hat.
Ich möchte Euch einen kleinen Einblick geben wie ich die erste Woche erlebt habe:
Wie wird es sich anfühlen fünf Tage die Woche oder mehr zu trainieren?
Nach der ersten Woche fühlt es sich wunderbar an. Die ersten drei Tage waren richtig hart. Meine Muskeln haben geschmerzt und ich fühlte mich nicht sehr energiegeladen. Am Donnerstag kam dann plötzlich der Wendepunkt: Ich fühle mich voller Energie und das Training verging wie im Fluge.
Wie wird es sich anfühlen, jeden Morgen so früh aufzustehen und direkt mit dem Training beginnen?
Es ist so viel einfacher als gedacht, oft erwache ich sogar fünf Minuten vor dem Weckerklingeln. Uns wurde empfohlen mit leerem Magen zum Training zu kommen. Das ist etwas, was ich nie gewagt hätte, aus Angst ich würde gleich umkippen. Es ist aber erstaunlich wie problemlos es funktioniert. Ein Vorteil davon ist natürlich, dass man am morgen Zeit spart.
Wie wird die Gruppendynamik helfen?
Es gab anfangs leider keine offizielle Vorstellungsrunde, daher wusste man gar nicht so genau, mit wem man eigentlich zur Challenge angetreten ist. Während der Woche haben wir begonnen uns auszutauschen und so kam langsam eine Dynamik auf.
Werde ich mich vitaler fühlen?
Das ist ein spannender Punkt. Am ersten Tag nach dem Workout hab ich mich nochmals kurz aufs Ohr gehauen und ich habe eine grosse Entspannung gespürt. Momentan fühle ich mich körperlich aber eher müde dafür mental viel wacher.
Wird sich meine Ausdauer verbessern?
Das ist zurzeit noch schwierig abzuschätzen, wenn ich aber mein Energielevel vom letzten Donnerstag und Freitag in Betracht ziehe, dann muss auf die eine oder andere Art eine Verbesserung stattgefunden haben.
Wird sich meine Konzentration steigern?
Am Dienstag und Mittwoch hatte ich ganz schreckliche Kopfschmerzen, von der Muskelverspannung im Schulter-/Nackenbereich. Etwas, was mir auch schon in der Vergangenheit zu schaffen gemacht hat. Ab Donnerstag gingen die Kopfschmerzen dann zum Glück zurück, aber leider bis heute nie ganz weg. Daher ist meine Konzentration auch nicht besser geworden, denn wer kann sich schon mit Kopfschmerzen richtig konzentrieren?
Am Dienstag besuchte ich zum ersten Mal eine Bikram Yoga-Lektion bei Yogaholics United. Yogaholics United ist ein wunderschönes modernes Yogastudio and ich war gerade ein bisschen überwältigt über die freundliche Begrüssung und Hilfsbereitschaft des Personals. Der Unterricht war sehr anstrengend, aber ich habe auch gar nichts anderers erwartet. Ich glaube ich mag Bikram Yoga aber ich werde ncoh zwei, drei Stunden besuchen, bevor ich mein endgültiges Fazit ziehe.
Mal schauen, wie es mir in der zweiten Woche so ergeht!