
Ich erinnere mich noch gut, als ich zwölf war, kaufte ich mir mein erstes Paar Nadelstreifenhosen und fühlte mich darin unglaublich erwachsen. Dann verschwand dieser Trend für eine lange Zeit in der Versenkung.
Diese Saison habe ich ihn für mich wiederentdeckt und ich liebe ihn! Aber nicht so, wie mit zwölf, um mich erwachsener zu fühlen, ich interpretiere ihn lieber sportlich-cool. Ich habe diesen Anzug bei Milk Copenhagen entdeckt und mich sofort verliebt. Das Material ist unglaublich weich, elastisch und anschmiegsam. Am liebsten kombiniere ich den Anzug mit einem engen Shirt und Turnschuhen, wie heute. Es ist die perfekte Möglichkeit einem sportlichen, lässigen Look etwas Seriosität zu verleihen.
Ich kollaboriere mit Milk Copenhagen seit diesem Frühjahr. Es ist (offensichtlich) eine dänische Marke, welche damit begann, qualitativ hochwertige Kleidung zu bezahlbaren Preisen für Kinder zu entwerfen. Über die Jahre hat sich die Marke entwickelt und sie designen jetzt auch Stücke für Frauen, Basics und Statement-Pieces, welche ganz verschieden kombiniert und interpretiert werden können. Das coole daran ist, dass man viele Partnerlooks für einem und seine Kleinen findet (welche ich zwar noch nicht habe, aber ich liebe Partnerlooks, und habe darüber in der Gala sogar eine Kolumne geschrieben).
Ich bin extrem dankbar, dass Milk Copenhagen mir diesen Anzug gesponsert hat, ein Stück welches meinem Kleiderschrank noch fehlte und ich mir so sehr wünschte.
Wirf doch mal einen Blick auf die Webseite von Milk, da gibt es ganz viele tolle und bequeme Teile zu entdecken.
Hast Du bereits einen Nadelstreifenanzug? Wie stehst Du zu diesem Trend? Schreib mir doch einen Kommentar!
Die Hose kostet CHF 91.95 und der Blazer CHF 109.95. Die Tasche ist von Berenik.